Rückwirkende Mietminderung – Ist das möglich?
Nicht selten kommt es vor, dass ein Mieter Schäden in seiner Wohnung vorfindet und dennoch die volle Miete zahlen muss. Wenn ein Mangel oder ein Schaden …
Nicht selten kommt es vor, dass ein Mieter Schäden in seiner Wohnung vorfindet und dennoch die volle Miete zahlen muss. Wenn ein Mangel oder ein Schaden …
Verglichen mit vielen anderen europäischen Ländern wird in Deutschland mehr gemietet als besessen. Man spricht deswegen von einem Mietermarkt. Doch dieser …
Dresden ist eine wundervolle Stadt mit einem einzigartigen geschichtlichen Hintergrund. An sich gelingt es aber dennoch, Tradition und Moderne vor Ort auf eine …
Die Vor- und Nachteile von Bestandsimmobilien Nicht wenige Deutsche empfinden beim Anblick eines schönen alten Hauses Liebe auf den ersten Blick, konkret …
Es gibt kaum einen Privatmann, der eine Immobilie bar bezahlen kann und aus diesem Grund nutzen Bauherrn und Immobilienkäufer die zahlreichen Angebote einer …
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten investiert man sein schwer verdientes Geld lieber in Immobilien als in schlecht verzinste Sparbücher oder risikoreiche …
Spätestens seit den Bankenkrisen und Staatsverschuldungen ist die Bedeutung von Wohneigentum als stabile Kapitalanlage wieder verstärkt in den Fokus der …
Immobilien – ob Haus oder Wohnung – in guter Lage versprechen langfristigen Gewinn. In Form von Immobilienfonds wird dieses Wachstum auch für Anleger …
Die Preise für Immobilien und Mietwohnungen sind in Deutschland kräftig gestiegen. Auch wenn derzeit noch keine Gefahr für eine Immobilienblase besteht, …
Das Deutsche Institut zur Altersvorsorge ermittelte, dass rund 74 Prozent der Befragten fest davon ausgehen, Ihren Standard für das tägliche Leben im …